Mit der Umstellung zum Bio-Betrieb haben wir den Sprung ins kalte Wasser gewagt. Manche Dinge waren uns natürlich bewusst. Wir konnten uns das gut vorstellen und uns entsprechend einrichten. Andere Dinge sind uns erst mit der Zeit bewusst geworden. Eine ganz wichtige Aufgabe ist u. a. die Kitzrettung während der Grasernte geworden.
Die Bauernhofpädagogik gibt es schon einige Zeit und seit mehr als 10 Jahren auch eine spezielle Weiterbildung, die wir absolut und von ganzem Herzen empfehlen möchten. Mittlerweile stellt die Bauernhofpädagogik eine wesentliche Aufgabe auf unserem Bauernhof dar. Es ist definitiv nicht immer eine leichte Aufgabe. Herzblut, Enthusiasmus, ein gewisses Gespür für die Bedürfnisse der kleinen und großen Besucher und natürlich im Hinterkopf den Gedanken ein bisschen Hintergurndwissen zu vermitteln, ist essentiell. Am Ende ist jeder einzelne Besuch, jedes Angebot für beide Seiten absolut lohnend!
Besamung, Begattung, Belegung, Brunst, Brut – wie auch immer und wer auch immer, die Fortpflanzung in der Tierwelt ist tatsächlich weniger romantisch als „Bienchen und Blümchen“ uns weismachen wollen. Wir räumen auf mit gängigen Vorurteilen gegenüber der modernen Landwirtschaft und zeigen verschiedene Modelle.